Die Welt der Technik wird immer komplexer. Es gibt immer mehr neue Technologien und Varianten von Telefonen, die einem die Auswahl immer schwerer machen. Damit Sie nicht in die Falle der „Qual der Wahl“ tappen, soll sich dieser Ratgeber ganz darum drehen, welches Funktelefon passend für Sie sein könnte. Zudem möchten wir auf die wichtigsten Punkte eingehen, auf die man achten sollte, wenn man auf der Suche nach einem neuen Funktelefon ist.
Die wichtigsten Funktionen
Doch welche Funktionen sind es, die ein Funktelefon aufweisen sollte? Im Funktelefon Test möchten wir dem nachgehen und auflisten, worauf Sie achten sollten.
Grundsätzlich gilt , dass die fundamentalen Funktionen abgedeckt sein sollten. Das heißt also, dass ein gut geführtes Adressbuch vorhanden ist, dass man eine gute Auswahl an Klingeltönen, auch für den Wecker, hat und dass beispielsweise die eingehenden und ausgehenden Anrufe schnell und übersichtlich bedienen und ansehen kann. Somit wird also die Grundlage für ein ordentliches Funktelefon für Zuhause gelegt. Hinzu kommt noch, dass das Telefon per Funk eine ausreichende Akkulaufzeit mitbringt, da die meisten Modelle schnurlos sind. Dies trifft auch auf unsere Empfehlung zu. Diese kann bis zu 14 Stunden reiner Sprechzeit und insgesamt 180 Stunden im Stand-by Modus benutzt werden, bis der Akku erneut aufgeladen werden muss. Das Aufladen geschieht dann an der Basisstation, auf die bis zu 6 einzelne Telefonhörer angeschlossen werden können.
Zusätze beim Funktelefon
Es gibt aber auch einige Funktionen, die als Zusätze gelten und noch mehr Möglichkeiten für den Benutzer bieten. Unter noch „normalen“ Zusätzen fällt zum Beispiel der Anrufbeantworter oder auch die Freisprechanlage. Oft gehören diese Beiden mittlerweile auch schon zu den Grundfunktionen.
Dazu kommen allerdings noch weitere Funktionen wie beispielsweise das Versenden von SMS oder auch der Einsatz des sogenannten ECO-Modus. Dieser Modus sorgt dafür, dass die Strahlenbelastung bei einem schnurlosen Funktelefon deutlich reduziert wird. Bei eingeschaltetem Modus kann die Belastung während des Telefonats um ganze 80% reduziert werden. Wenn sich das Telefon im Stand-by Modus befindet, ist das Funktelefon sogar komplett strahlungsfrei. Somit ist die Belastung also extrem gering. Dieser Punkt ist uns bei der Wahl unserer Empfehlung, die den ECO-Modus ebenfalls mitbringt, sehr wichtig gewesen.
Unser Testsieger
Das Funktelefon, das all die oben genannten Punkte aufweisen kann, trägt den Namen Gigaset C430A. Es kann mit bis zu 6 Hörern im Set bestellt werden und bietet damit auch für größere Haushalte alle Möglichkeiten.